Produkte für Ihre...

... SENIOREN

Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden. Sie werden alt, wenn sie aufhören zu spielen!

... KINDER

Spielen, üben und lernen mit Spaß!

... VERWALTUNG

Zu jeder Aufgabe das passende Produkt!

Produkte für Ihre...

...SENIOREN

Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden. Sie werden alt, wenn sie aufhören zu spielen!

...KINDER

Spielen, üben und lernen mit Spaß!

...VERWALTUNG

Zu jeder Aufgabe das passende Produkt!

Weil Kinder spielend lernen, brauchen Sie das richtige Spielzeug.

Warum SSL? Diese Frage beantworten unsere Kunden für Sie!

Franziska Rey - Privatkunde
Franziska Rey - Privatkunde
Franziska Rey - 22. April 2022
Weiterlesen
Großartige Spielidee bereits für die Kleinsten! Unsere kleine 2-monatige Tochter lernt aktuell damit das greifen!
Schule (privat)
Schule (privat)
@K.N. - 21. November 2022
Weiterlesen
Wir haben das Fensterband in der Schule. Es ist wirklich klasse. Es ist etwas dicker und fester als “normales” Klebeband, aber lässt sich viel besser abziehen. Es bleiben keine winzig kleinen Spuren am Fenster zurück, die man mühsam abrubbeln muss. Aus diesem Grund habe ich es auch noch privat gekauft. Der Kauf war sehr unkompliziert und auch eine Nachfrage meinerseits wurde noch kurze Zeit später telefonisch beantwortet. Insgesamt sehr empfehlenswert!
Voriger
Nächster

Gib hier deine Überschrift ein

Kinder lernen von Geburt an ununterbrochen, ohne dass jemand sie dazu auffordert. Das geschieht spielerisch und wie von selbst – ganz nach dem jeweils individuellen Lerntempo. Mit dem Schuleintritt verändern sich die Lernanforderungen grundlegend. Nicht mehr das
Kind bestimmt, was gelernt wird, sondern der Lehrplan gibt die Inhalte vor. Da kann es schnell zu Lernverweigerung und Motivationsproblemen kommen, wenn Kinder nicht wissen, wie sie mit den Anforderungen umgehen sollen. Ohne Interesse und Aufmerksamkeit macht das Lernen keinen Spaß, das wissen Sie sehr gut.
Auch Sie versuchen daher wahrscheinlich immer wieder, Ihr/e Kind/er für die schulischen Themen zu begeistern. Doch gesagt ist, in diesem Fall, wirklich leichter als getan.

Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Tasten: Alle Informationen, die uns erreichen, werden über unsere fünf Sinne aufgenommen und vom Gehirn verarbeitet. Damit das Gelernte im Langzeitgedächtnis gespeichert werden kann, sollte es möglichst viele Sinne ansprechen.

Hier ein Beispiel:
Lotta muss Vokabeln lernen. Eine ganze Stunde hat er damit verbracht, sich die englischen Wörter und ihre Bedeutung immer wieder durchzulesen. Doch die Enttäuschung lässt nicht lange auf sich warten: Als seine Mutter Sie am Abend abfragt, hat Sie jedes zweite Wort schon wieder vergessen. Was ist passiert? Die Erfahrung, dass Lernen, so wie wir es kennen, nicht wirklich zum Erfolg führt, haben wir wahrscheinlich alle schon mal gemacht. Aber warum ist das so? Die Antwort ist ganz einfach: Die meisten traditionellen Lernmethoden benutzen nur das Sehen und das Hören. Lesen, zuhören, lesen, zuhören: So sieht der Schulalltag unserer Kinder aus. Dem Gehirn ist das einfach zu langweilig. Es schaltet ab und lässt die Informationen im Kurzzeitgedächtnis, wo sie schon bald wieder vergessen sind.

Glücklicherweise zeigt uns die moderne Gehirnforschung einen Ausweg aus der Lern-Misere:
Haben unsere Kinder die Möglichkeit, etwas mit allen Sinnen zu erfahren, etwas zu berühren und vielleicht sogar zu schmecken oder zu riechen, wird es für das Gehirn interessant. Statt den Lernstoff nur im Kurzzeitgedächtnis abzuspeichern, legt das Gehirn die so
aufgenommenen Informationen tief in seinem Langzeitspeicher ab. Um diesen Prozess zu unterstützen haben wir Sie ausgewählte Produkte für den
Kindergarten, Schule und die Beschäftigung für die Senioren.

Schauen Sie sich mal folgende Seiten etwas genauer an:
https://www.spiel-spass-lernen.de/produkt-kategorie/spiele/lernteppich/
https://www.spiel-spass-lernen.de/produkt-kategorie/spiele/lernmittel-mathematik/
https://www.spiel-spass-lernen.de/produkt-kategorie/spiele/lernmittel-geographie/